Der Gesangs- und Vokalunterricht bei Tutti – musik und mehr ist orientiert am klassischen Belcantogesang. Dies bedeutet, dass an den Bereichen Atmung, Vokalausgleich, Aussprache und Ausdruck gearbeitet wird.
Die Stimme ist ein Instrument, dass anders als alle anderen Musikinstrumente für uns nicht sichtbar arbeitet. Während bei anderen Instrumenten vieles in der Spieltechnik deutlich sichtbar zu machen ist, sind die meisten Prozesse beim Singen im Körperinnern verborgen. Eine höhere oder tiefere Handhaltung beim Klavier oder der Gitarre ist beispielsweise leichter anschaulich zu machen, als das Senken des Kehlkopfes oder das Heben des weichen Gaumens beim Gesang.
Gesangs- und Vokalunterricht ist daher oft auf Vergleiche und Metaphern angewiesen, zumal einige der am Gesang beteiligten Organe nicht willentlich zu beeinflussen sind, sondern eher auf Gefühle und Vorstellungen reagieren. Mit technischen Übungen wird versucht ein Gespür für die beim Singen beteiligten Organe im Körper zu erlangen. Unterstützt wird dies durch Vermittlung von Kenntnis über den anatomischen Aufbau des Stimmapparates und der beteiligten Organe.
Im Laufe des Gesangs- und Vokalunterrichts bei Tutti – musik und mehr lernt der Gesangsschüler, die Gefühle und Vorstellungen die zu einem guten Klang des Stimme geführt haben zu reproduzieren und somit den gewünschten Klang auch beim Singen von Repertoirestücken zu erzeugen. Informationen über das Stück, den Komponisten und seine Stellung in der Musikgeschichte können helfen, den emotionalen Ausdruck für das Stück besser zu finden. Der Ausdruck wiederum kann helfen den gewünschten Klang der Stimme zu produzieren.
Unsere Lehrer für dieses Instrument sind: